Die Zitrone: kleine Frucht mit großer Wirkung!
Ob als Vitamin-C-Booster, basisches Lebensmittel oder kulinarischer Alleskönner – die Zitrone überzeugt auf ganzer Linie.
Inhaltsstoffe: Mehr als nur Vitamin C
Mit rund 50 mg Vitamin C pro 100 g deckt die Zitrone etwa die Hälfte des Tagesbedarfs eines Erwachsenen ab . Doch sie hat noch mehr zu bieten:
- Kalium, Kalzium und Magnesium – wichtig für Nerven, Muskeln und Knochen
- Ballaststoffe – fördern die Verdauung
- Antioxidantien – schützen vor freien Radikalen und unterstützen das Immunsystem
Basisch trotz Säure: Die Zitrone im Fasten
Obwohl sie sauer schmeckt, wirkt die Zitrone im Körper basisch. Beim Fasten unterstützt sie den Säure-Basen-Haushalt, fördert die Entgiftung und bringt den Stoffwechsel in Schwung . Ein Glas lauwarmes Zitronenwasser am Morgen kann wahre Wunder wirken.
Qualität zählt: Warum Bio-Zitronen die bessere Wahl sind
Wer die Schale verwenden möchte, sollte unbedingt zu Bio-Zitronen greifen. Sie sind frei von synthetischen Pestiziden und bieten intensiven Geschmack . Achten Sie auf eine feste, duftende Schale ohne dunkle Flecken – ein Zeichen für Frische und Qualität.
Fazit: Ein Allrounder in der Küche
Die Zitrone ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein Gesundheitsbooster. Ob im Fasten, in der täglichen Ernährung oder als natürlicher Frischekick – sie ist vielseitig einsetzbar und sollte in keiner Küche fehlen.

