Dr. Otto Buchinger, deutscher Arzt und Pionier des Heilfastens, entwickelte die Buchinger-Methode:
eine Fastenkur, bei der der Körper durch den Verzicht auf feste Nahrung regeneriert und entlastet wird.
Beim Buchinger Fasten verzichtest du für 6-10 Tage auf feste Nahrung und genießt stattdessen Gemüsebrühe, frische Säfte, Tee und viel Wasser.
Dein Körper schaltet in den Fastenstoffwechsel und aktiviert seine natürlichen Reinigungsprozesse – ein tiefes Detox von innen.
Diese Fastenkur wird von viel Bewegung begleitet: ausgedehnte Wanderungen, leichte Sport- und Entspannungsübungen helfen deinem Körper in Bewegung zu bleiben und die Entgiftung zu intensivieren.
Das Ergebnis? Ein gesunder Reset für deinen Stoffwechsel, eine Auszeit vom Alltag und intensiver Stressabbau.
Bewegung fördert den Entgiftungsprozess des Körpers:
Während des Wanderns oder bei leichten Übungen werden Durchblutung und Lymphfluss angeregt, wodurch Giftstoffe über Haut, Lunge und Nieren besser ausgeschieden werden. Außerdem aktiviert körperliche Aktivität den Stoffwechsel und hilft dem Körper, die bei der
Autophagie freigesetzten Abfallprodukte abzubauen.
Beim Buchinger Fasten spielt Bewegung – insbesondere Fastenwandern – eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Kur.
So wird die Muskulatur auch während des Nahrungsverzichts aktiviert und
erhält ihre Funktion und Kraft. Dies ist
besonders wichtig, um Muskelabbau zu verhindern und den Stoffwechsel in Schwung zu halten.
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGB
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.